JHV 2016 - Vorstand der Bilsteiner Schützen neu formiert

- Satzungsänderung verabschiedet -

Neu formierter Vorstand des Schützenverein Bilstein 

Am vergangenen Samstag trat der Bilsteiner Schützenverein im Pfarrheim zur Generalversammlung zusammen. Neben den amtierenden Majesteten König Ulrich Heße, Kaiser Andreas Bäcker und Jungschützenkönig Yannick Schulte konnten der Ehrenvorsitzende Dieter Rauchheld, der Ehrenmajor Wilhelm Cramer und der Schützenbruder und Bundesoberst Martin Tillmann vom 1. Vorsitzenden Peter Allebrodt begrüßt werden.

Der König und Geschäftsführer Ulrich Heße trug das letztjährige Sitzungsprotokoll und in unterhaltsamer Form den Jahresbericht mit dem Rückblick auf die Meilerwoche und das Jubiläumsschützenfest vor. Es folgte der Kassenbericht von Michael Moll, der die Versammlung über einen positiven Abschluss aus dem Vorjahr informieren konnte, die Guthaben übersteigen mittlerweile die Verbindlichkeiten.

Die 65 anwesenden Schützen beschlossen einstimmig, die Satzung des Schützenvereins zu aktualisieren. Neben Klarstellungen über die Gemeinnützigkeit des Vereins wurden die Regelungen zu Ehrenmitgliedschaften neu gefasst. In der Folge kam es zu einem kleinen Wahlmarathon, da der 1. Vorsitzende, Peter Allebrodt, nach 46 Jahren Vorstandsarbeit und zuletzt 8 Jahren als 1. Vorsitzender seinen Rücktritt erklärte. Der bisherige 2. Vorsitzende wurde zu seinem Nachfolger gewählt und in seiner ersten Amtshandlung hat Heinz Rinscheid in der Versammlung Peter Allebrodt zum Ehrenvorstand wählen lassen. Bundesoberst Martin Tillmann ließ es sich nicht nehmen, die Laudatio für Peter Allebrodt vorzutragen. Der Gesamtvorstand bedankte sich für die hervorragende Vereinsführung und überreichte ein Bild sowie einen Gutschein für einen Wochenendausflug mit seiner Ehefrau.

Zum neuen 2. Vorsitzenden wurde Sven Hoffmann gewählt, der schon seit 2012 im Vorstand als Beisitzer mitarbeitet. Neben seinem Beisitzerposten wurde ein Zweiter frei, da der Ehrenvorsitzende Dieter Rauchheld nach 26 Jahren im Vorstand, davon 18 Jahre als 1. Vorsitzender, seinen Rücktritt erklärte. Durch die neue Satzung gehören Ehrenmitglieder automatisch weiter dem Vorstand in beratender Funktion an. Auf diese Weise geht die Erfahrung im Vorstand nicht verloren und gleichzeitig wurde eine Verjüngung möglich. Mit Philipp Nüschen und Makus Voßhagen wurden die frei gewordenen Beisitzerposten neu besetzt. Der Geschäftsführer Ulrich Heße wurde in seinem Amt durch Wiederwahl für eine weitere Wahlperiode bestätigt.

In der Versammlung konnten fünf der 17 Jubilare geehrt werden: Auf 40 Jahre Vereinszugehörigkeit blickten Dieter Moll und Clemens Richard zurück. 50 Jahre feiern konnte Dieter Hüppe und für 60 Jahre Zugehörigkeit wurden Johannes Dahm und Heinz Picker geehrt.

Im Unterpunkt Verschiedenes wurde von 500 in Eigenleistung überarbeiteten Stühlen in der Schützenhalle, von der Herstellung eines barrierefreien Zugangs zur Vogelstange und von anstehenden Plänen zur Überarbeitung der Fassade der Schützenhalle in 2016 berichtet. Die Vorbereitungen für das Königinnen-Vogelschießen, welches am 21.05.2016 mit einem Indoor-Meiler in der Bilsteiner Schützenhalle stattfinden wird, laufen jetzt an.

Kurz vor Versammlungsende brachte der Bilsteiner Musikverein mit einer Abordnung Peter Allebrodt ein musikalisches Ständchen und bedankte sich auf diese Weise für die gute Zusammenarbeit in den vergangenen Jahren. In gemütlicher Runde ging dann die JHV des Schützenvereins Bilstein zu Ende.

Heinz Rinscheid (Neuer Vorsitzender) & Peter Allebrodt (Alter Vorsitzender & Ehrenvorsitzender)

Jubilare 2016

Neuer Vorstand

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.