Chris Bäcker ist neuer Jungschützenkönig von Bilstein
Schützenfest - Freitag in Bilstein mit besonderem Highlight für Jungschützen und jung gebliebene Schützen aus Bilstein und Umgebung! Da geht die Post ab!
Bericht: derwesten.de
Bilstein. Gongschlag 17 Uhr am Samstag an der Vogelstange in Bilstein. Ein fragender Blick des Moderators in Richtung Ehrenvorstand Peter Allebrodt: „Haben wir eigentlich genügend Munition?“ Die Frage beantwortete sich Sekunden später von alleine. Ein gellender Schrei tönte von weit oben übers Tal. Bianca Grobbel (Königin 2014/15 des Schützenvereins Maumke) hatte den hölzernen Aar soeben mit einem Volltreffer von der Stange geholt und riss die Arme in die Höhe.
Der längst in Einzelteile zerlegte hölzerne Aar, von dem lediglich noch ein Teil des Rumpfes übrig geblieben war, verabschiedete sich mit dem 108. Schuss aus dem Kugelfang. Bianca Grobbel ist die zweite Königin der Königinnen im Kreis Olpe und löst nach der fulminanten Premiere, zu der der Schützenverein Bilstein im vergangenen Jahr im Rahmen seiner Meilertage eingeladen hatte, Eva Friedhoff (Schützenverein Altenhundem) im Amt ab.
Bis zum Fall des schmucken, hölzernen Wappentieres, den wie immer Martin Heidschötter gebaut hate, wetteiferten insgesamt 14 amtierende und ehemalige Königinnen aus dem Kreisgebiet um die begehrte Trophäe und natürlich um dem Reisegutschein in Höhe von 500 Euro, der als „Siegprämie“ später in der Freiheit-Bilstein-Halle der Königin überreicht wurde. Den vorletzten Schuss gab Gudrun Kurz (Heimat-Schützenverein Hülschotten) ab. Die erst vor rund einer Woche aus dem Amt geschiedene Majestät hatte sich zuvor Tipps vom Hülschotter Schießmeister geholt und Ehemann Christoph zollte seinen Respekt: „Gudrun hat genauso gut geschossen, wie ich im vergangenen Jahr.“ Aber Es reichte nicht.