Verdienter Schützenbruder Erich Melcher ist verstorben !
Einer unserer ältesten und treuesten Schützenbrüder, Erich Melcher, ist im Alter von 87 Jahren am Mittwoch den 20.4.2016 verstorben !
Wir haben mit Erich nicht nur einen Schützenbruder verloren, der das Schützenwesen in seinem Herzen trug sondern ein weiteres „Bilsteiner Urgestein“ , auch wenn er als „Ölper“ vor vielen Jahren nach Bilstein gekommen war. Wir sind Erich Melcher zu besonderem Dank verpflichtet, er hing an unserem Schützenverein und er hat immer mit seinen ehrlich gemeinten Dankesworten dem Vorstand, dem Offizierscorps und anderen Helfern des Vereins Respekt und Anerkennung für geleistete Arbeit zum Ausdruck gebracht. Von 1988 bis 1992 gehörte Erich als Beisitzer und zuständig für Öffentlichkeitsarbeit dem Vorstand an!
Anlässlich des 100jährigen Jubiläums im Jahre 1990 war Erich Melcher maßgeblich bei der Anschaffung und Gestaltung der neuen Vereinsfahne beteiligt.
Erich Melcher gebührt Anerkennung an dieser Stelle, Der Schützenverein wird ihn in guter und dankbarer Erinnerung behalten !
Königinnen legen auf den Vogel an
Bericht: derwesten.de
Bilstein. Kreativ sind sie, die Bilsteiner Schützen, das muss man ihnen lassen. Nach dem grandiosen Erfolg des „1. Vogelschießens der Schützenköniginnen“ im Kreis Olpe im Rahmen der Bilsteiner Meilertage im letzten Juni kommt es am Samstag, 21. Mai, zu einer Neulauflage. Aber da Meilertage nicht alle Tage bzw. jedes Jahr stattfinden können, findet der Schießwettbewerb der Majestätinnen aus dem Kreis diesmal im Rahmen eines „Indoor-Meilers“ in der Freiheit-Bilstein-Halle statt.
Schützenvirus lässt Peter Allebrodt nicht los
Bericht: derwesten.de
Von links: Martin Tillmann, Vorsitzender Heinz Rinscheid und sein Vorgänger Peter Allebrodt.
Bilstein. Bestens vorbereitet und hochkonzentriert wie immer leitete Peter Allebrodt am Samstag die Jahreshauptversammlung seines Bilsteiner Schützenvereins. Aber als nach dem letzten Tagesordnungspunkt die Tür des Versammlungsraums aufflog und der Bilsteiner Musikverein einmarschierte um ihm als Dank ein Ständchen zu spielen, da ließ der 66-Jährige neben der Überraschung doch ein wenig Wehmut durchblicken.
JHV 2016 - Vorstand der Bilsteiner Schützen neu formiert
- Satzungsänderung verabschiedet -
Neu formierter Vorstand des Schützenverein Bilstein
Am vergangenen Samstag trat der Bilsteiner Schützenverein im Pfarrheim zur Generalversammlung zusammen. Neben den amtierenden Majesteten König Ulrich Heße, Kaiser Andreas Bäcker und Jungschützenkönig Yannick Schulte konnten der Ehrenvorsitzende Dieter Rauchheld, der Ehrenmajor Wilhelm Cramer und der Schützenbruder und Bundesoberst Martin Tillmann vom 1. Vorsitzenden Peter Allebrodt begrüßt werden.