Spannendes Duell unter lautstarker Anfeuerung an Bilsteiner Vogelstange

Bilsteiner Majestäten 2022
Bericht von LokalPlus
Bilstein. Drei neue Majestäten für die Schützen wurden am Wochenende, 1. und 2. Juli, ermittelt: Aus einem spannenden Duell unter lautstarker Anfeuerung des Publikums ging Timo Hanses als neuer Schützenkönig hervor. Tom Lingemann kürte sich zum Jungschützenkönig, treffsicherster Anwärter auf die Kaiserwürde war Martin Heidschötter.

„Ich bin vollkommen überwältigt", resümierte Timo Hanses nach dem Schießen.

Timo Hanses, 2022
Ein spannendes Duell unter der Vogelstange um die Würde des Schützenkönigs lieferten sich am Samstagnachmittag, 2. Juli, Luca Allebrodt und Timo Hanses. Der Vogel drehte sich mehrfach im Kugelfang, was für aufgeladene Stimmung im Publikum und Raunen unter den gebannten Zuschauern sorgte, die die beiden Bewerber lautstark anfeuerten. Der hölzerne Aar wurde bis auf den letzten Holzspan heruntergeschossen bis mit dem 103. Schuss Timo Hanses als neuer Schützenkönig gefeiert werden konnte.

Der 29-Jährige ist als Zerspanungsmechaniker tätig und ist 1. Vorsitzender des Königsclubs Bilstein. Im Schützenverein ist er Fahnenoffizier - nun wird sein Vater stellvertretend für ihn diese Position übernehmen. Sein Vater brachte für ihn auch einen besonderen Anreiz, zum ersten Mal auf den Königsvogel anzulegen: Dieser wird zum letzten Mal im Offizierskorps tätig sein. „Ich bin vollkommen überwältigt", resümierte Timo Hanses nach dem Schießen.

Seine Freizeit verbringt der neue Schützenkönig gerne auf dem Golfplatz.

Zur Königin wählte Timo Hanses Juliana Ledigen, 27-jährige Lehrerin in Schmallenberg. Diese hatte den entscheidenden Treffer kaum mitbekommen. Sie hatte sich als Versuch sich von dem spannenden Schießen ein wenig abzulenken, beim Musikverein als 3. Trompete eingeschleust und kaum drei Takte gespielt, als der Vogel aus dem Kugelfang fiel.

Die Krone schoss Josef Allebrodt, Luca Allebrodt beraubte den Aar des Apfels und das Zepter holte der neue Schützenkönig selbst aus dem Kugelfang.

Tom Lingemann ist treffsicherster Jungschütze

Der treffsicherste Jungschütze war Tom Lingemann mit dem 97. Schuss. Neben dem 18-jährige KFZ-Mechaniker hatten auch Max Schulte und Philipp Sondermann auf den Vogel angelegt. Die Krone schoss Luca Allebrodt, Max Schulte sicherte sich das Zepter und den Apfel schoss der neue Jungschützenkönig. Zu seiner Jungschützenkönig wählte Tom Lingemann die 17-jährige Louisa Clemens, die gerade ihr Fachabi absolviert.

„Mein Vogel bleibt mein Vogel"

„Mein Vogel bleibt mein Vogel", jubelte beim Vogelschießen am Vorabend, 1. Juli, der sichtlich glückliche Martin Heidschötter, als sich der Vogelbauer mit dem 113. Schuss zum neuen Kaiser krönte. Damit setzte er sich gegen seine Mitbewerber Thomas Patt, Peter Schillinger und Uli Hesse durch. Der 59-Jährige war im Jahr 1987 Schützenkönig und feiert damit in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum. Seine Freizeit widmet der Logistiker der Familie. Er kickt in der Altliga-Mannschaft und verbringt seinen Urlaub am liebsten in Österreich. An Martin Heidschötters Seite regiert seine Ehefrau Sabine (57 Jahre, Verkäuferin). Mit dem Kaiserpaar freuen sich die beiden Kinder Mario (34 Jahre) und Jenny (31 Jahre).




Königspaar

Timo Hanses & Juliana Ledigen


Jungschützenkönigspaar

Tom Lingemann & Louisa Clemens


Kaiserpaar

Martin & Sabine Heidschötter

Lennestadt: Stammtischbrüder per Zufall neue Schüt...
Unser neues Kaiserpaar Martin & Sabine Heidschötte...

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.